Wohnwagen

Wohnwagen

* * *

Wohn|wa|gen ['vo:nva:gn̩], der; -s, -:
zum Wohnen eingerichteter Anhänger für einen Pkw:
mit dem Wohnwagen in den Urlaub fahren.

* * *

Wohn|wa|gen 〈m. 4
1. Autoanhänger, der zum vorübergehenden Wohnen u. Schlafen (im Urlaub) eingerichtet ist
2. von Kraftwagen gezogener Wagen mit Wohn-, Schlaf-, Kücheneinrichtung, in dem die Zirkusleute wohnen

* * *

Wohn|wa|gen, der:
1. zum Wohnen auf Campingreisen ausgestatteter Anhänger für einen Pkw.
2. meist von einer Zugmaschine gezogener großer Wagen, in dem z. B. Schausteller od. Zirkusleute o. Ä. wohnen u. von Ort zu Ort ziehen.
3. (Eisenbahn) Eisenbahnwaggon für die Übernachtung von Bautrupps.

* * *

Wohnwagen,
 
Wohn|anhänger, für Wohnzwecke eingerichteter Wagen als Kfz-Anhänger; Ausstattung je nach Größe mit Sitz- und Schlafgelegenheiten für gewöhnlich zwei bis sechs Personen, Schränken und Stauraum, Küchengeräten, Sanitäreinrichtungen, oft mit einem Vorzelt verwendet. Neben den üblichen Wohnwagen mit starrem Aufbau können bei Klappanhängern die festen oder flexiblen Wände für die Fahrt ganz oder teilweise zusammengeklappt werden. Wohnwagen zum Camping (Campingwagen, Caravan) sind meist einachsig oder mit Tandemachse ausgeführt, Schaustellerwagen (»Zirkuswagen«) meist zweiachsig.
 
Ein Reisemobil (Wohnmobil, Campingbus) ist ein Kraftwagen mit entsprechend eingerichtetem, kastenförmigem Spezialaufbau für Reise und Camping.

* * *

Wohn|wa|gen, der: 1. zum Wohnen auf Campingreisen ausgestatteter Anhänger für einen Pkw: Wir mussten oft stehen bleiben ... oder langsam ... hinter einem W. herfahren (Innerhofer, Schattseite 190). 2. meist von einer Zugmaschine gezogener großer Wagen, in dem Schausteller, Zirkusleute o. Ä. wohnen u. von Ort zu Ort ziehen. 3. (Eisenb.) Eisenbahnwaggon für die Übernachtung von Bautrupps.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wohnwagen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Ein Wohnwagen ist wie ein Haus auf Rädern, von einem Auto gezogen. • Ihr Wohnwagen ist nebenan …   Deutsch Wörterbuch

  • Wohnwagen — ↑Caravan …   Das große Fremdwörterbuch

  • Wohnwagen — Ein Wohnwagen (auch: Caravan) ist ein Anhänger für Kraftfahrzeuge, in dem sich eine Wohnungseinrichtung befindet. Sie gehören zu den am häufigsten genutzten Ferienunterkünften. Wesentlicher Unterschied zu den Wohnmobilen (Reisemobilen) ist das… …   Deutsch Wikipedia

  • Wohnwagen — der Wohnwagen, (Mittelstufe) Anhänger, in dem man während des Urlaubs wohnen kann Synonyme: Campingwagen, Caravan Beispiel: Ich habe den Wohnwagen ans Auto gehängt …   Extremes Deutsch

  • Wohnwagen — Campingwagen, Caravan, Haus auf Rädern, Wohnanhänger; (ugs.): Hänger. * * * Wohnwagen,der:Wohnanhänger·Campingwagen·Campinganhänger·Caravan+Wohnmobil WohnwagenHausaufRädern,Campingwagen,Wohnanhänger …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wohnwagen — Wo̲hn·wa·gen der; eine Art von Anhänger, in dem man auf Reisen wohnt und der von einem Auto gezogen wird …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wohnwagen — Wohn|wa|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bastei (Wohnwagen) — Der Bastei ist ein Wohnwagen, der in der DDR hergestellt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Hersteller 2 Modelle 3 Aufbau 4 Fahrwerk …   Deutsch Wikipedia

  • Adria (Wohnwagen) — Adria MOBIL Rechtsform GmbH Gründung 1965 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Caravan — Wohnwagen; Wohnanhänger * * * Ca|ra|van [ ka(:)ravan , kara va:n, kɛrəvɛn ], der; s, s [engl. caravan < ital. caravana, ↑ Karawane]: 1. a) Kombiwagen; b) Wohnwagen. 2. Verkaufswagen: s für …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”